Dieser Blog-Beitrag ist Teil einer speziellen Serie mit dem Titel „The Truth About Organic“. Mehr wollen? Laden Sie den vollständigen Leitfaden „Die Wahrheit über Bio“ herunter HIER.
Aufsteigend
Die Weltbevölkerung soll bis 9.1 2050 Milliarden erreichen1Es ist wahr, dass wir in Zukunft mehr Lebensmittel als je zuvor anbauen müssen. Aber es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Bio nicht der Aufgabe gewachsen ist. Diese Woche werfen wir einen Blick auf:
- warum die Frage der Renditen die falsche Frage sein kann;
- warum so viel von der aktuellen Forschung über organische Erträge falsch ist;
- Warum mehr Pestizide und synthetische Düngemittel, egal wie genau sie angewendet werden, nicht die Antwort sind.
Ein Blick auf die Zahlen
Es gibt eine oft zitierte Statistik Das heißt, wir müssen unsere Lebensmittelproduktion bis 2050 verdoppeln, um zu überleben.2 Das ist eine beängstigende Zahl, die einen Produktionsansatz um jeden Preis zu fordern scheint.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Zahl nicht ganz korrekt ist.
Berichte, nach denen wir die Lebensmittelproduktion verdoppeln müssen, basieren auf Daten aus dem Jahr 2005 - vor fast 15 Jahren.3 Die konventionelle und organische Produktion hat seitdem erheblich zugenommen. Die Autoren von neuere Forschung sagen wir, wir müssen die Produktion um nur 20% bis 70% steigern, um die Nachfrage in den kommenden Jahren zu befriedigen.4
"Obwohl es eine Herausforderung sein wird, [diesen] Anstieg zu erreichen", sagten sie, "ist die globale landwirtschaftliche Produktion zumindest auf dem richtigen Weg. Im Gegensatz dazu geht die Umweltleistung der Landwirtschaft in die falsche Richtung: Die Gesamtauswirkungen nehmen zu und müssen in den kommenden Jahrzehnten stark sinken. “5
Ja, wir müssen mehr Lebensmittel produzieren. Aber noch wichtiger, Wir müssen die schädlichen Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt schnell abmildern.
"Die weltweite landwirtschaftliche Produktion ist auf dem richtigen Weg, aber die Umweltleistung geht in die falsche Richtung."
Die Landwirtschaft macht direkt 11-13% der Treibhausgasemissionen und indirekt weitere 12% aus.6 Da unser Klima zunehmend instabil wird, können wir es uns nicht leisten, mit den derzeitigen Methoden fortzufahren, die den Boden erodieren und die Umwelt verschmutzen.
Deshalb ist der Mythos, dass Bio-Lebensmittel die Welt nicht ernähren können, nicht nur falsch, sondern geradezu kontraproduktiv.

Organische Methoden können bei gutem Wetter wettbewerbsfähige Erträge erzielen und in Zeiten von Dürre oder Überschwemmungen die konventionellen Methoden übertreffen. und Bio verbraucht weniger Energie und erzeugt weniger Emissionen, während der Boden revitalisiert und Kohlenstoff gebunden wird. 7
Wenn wir die Auswirkungen der Landwirtschaft verringern wollen - und wir müssen die Auswirkungen der Landwirtschaft verringern -, dann brauchen wir Bio. Weil die Landwirtschaft nicht nur zum Klimawandel beiträgt; es ist stark davon betroffen. Und es wird immer schwieriger, bei extremem Wetter Lebensmittel anzubauen.
Das Problem mit den Erträgen
Herkömmliche und biologische Methoden werden häufig anhand der Ernte pro Morgen oder der Ernte pro Landwirt verglichen.
Wir hören, dass die einzige Lösung, um die Welt zu ernähren, größere Betriebe mit weniger Landwirten sind, die mit neuen Technologien wie chemischen Düngemitteln, Pestiziden und GVO höhere Erträge erzielen - auf herkömmliche amerikanische Weise.
Dieser Ansatz führt zur Konsolidierung der landwirtschaftlichen Betriebe und der Isolation von Landarbeitern und ländlichen Gemeinden- ganz zu schweigen von Umweltschäden, einschließlich Bodenerosion und zunehmender Umweltverschmutzung Luft- und Wasserverschmutzung. Die Verschmutzung der Landwirtschaft durch konventionelle Methoden trägt in hohem Maße zur 9,000 Quadratmeilen großen Totzone im Golf von Mexiko bei.
Lohnt sich eine geringfügige Ertragssteigerung durch weitere Belastung der Ökosysteme wirklich, wenn andere Lösungen existieren?
Die Welt mit Bio füttern
Durch den Verzicht auf die meisten giftigen synthetischen Inputs schützen Biobauern die Umwelt und setzen Prioritäten Bodengesundheit, Naturschutzgebiet, sauberes und luftiges Wasser und nährstoffreiche Lebensmittel. Ihr Schwerpunkt liegt in der Regel weniger auf der Maximierung der Ernteerträge als vielmehr auf der Schaffung gesunder, widerstandsfähiger Ökosysteme.
Es ist jedoch nicht wahr, dass der Unterschied in den Erträgen zwischen Bio und konventionell drastisch ist oder dass Bio niemals so viel wie konventionell liefert. Eigentlich, Bio übertrifft konventionelle bei widrigen Wetterbedingungen wie Dürre vorbei so viel wie 40%.

Da unser Klima instabiler wird und mehr Naturkatastrophen verursacht, ist es unerlässlich, dass unsere landwirtschaftlichen Systeme nicht nur widerstandsfähig, sondern auch regenerativ sind. Nur Bio bietet dieses Versprechen an.
Herausforderungen für die aktuelle Forschung
Studien behaupten, dass organische Erträge sind eindeutig weniger sind in der Regel kurzfristig, dh sie sammeln Daten in nur wenigen Jahren. Es gibt einen ernsthaften Mangel an Langzeitforschung zu den Unterschieden zwischen organischen und konventionellen. Nur Langzeitforschung spiegelt Veränderungen der Bodengesundheit, der Wetterbedingungen sowie der Schädlings- und Krankheitszyklen genau wider und liefert ein umfassenderes Bild der Realität.
Unser Versuch mit landwirtschaftlichen Systemen, 1981 gestartet, ist der am längsten laufende Side-by-Side-Versuch mit Bio- und konventionellen Produkten in Nordamerika. Unsere Daten zeigen:
- Organische Erträge sind nach einer Übergangszeit von 5 Jahren mit herkömmlichen Erträgen konkurrenzfähig
- Organische Systeme produzieren bei Trockenheit bis zu 40% höhere Erträge
- Organische Methoden führen keine giftigen Chemikalien in die Wasserwege aus
- Bio verbraucht 45% weniger Energie
- Bio setzt 40% weniger Treibhausgasemissionen frei
- Bio bringt den Landwirten 3-6x höhere Gewinne
Die Farming Systems-Studie ist jedoch begrenzt. Unser Klima in Pennsylvania spiegelt nicht die Wachstumsbedingungen auf der ganzen Welt wider. Aus diesem Grund erweitern wir unsere Forschung und replizieren die Studie in neue Regionen.
Die nächste Grenze: Nährstoffdichte
70% der in Amerika angebauten Pflanzen sind Getreidekörner, hauptsächlich Mais und Sojabohnen. Der Großteil dieser Ernte wird aus Tierfutter, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt und Ethanol. Während eine derart große Getreideproduktion eine Rolle bei der weltweiten Versorgung mit Nahrungsmitteln und Biokraftstoffen spielt - und nicht verschwindet -, wird die Steigerung der Erträge dieser Pflanzen die Welt nicht ernähren.

Um die Welt wirklich zu ernähren, brauchen wir mehr Lebensmittel, die eine vollständige Ernährung bieten, und mehr Landwirte, um sie anzubauen.
Derzeit ist unser Nahrungsmittelsystem Überproduziert Getreide, Fette und Zucker und unterproduziert die Vitamine, Mineralien und Proteine, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind.
Wir bauen einfach nicht genug der richtigen Lebensmittel an, um den globalen Ernährungsbedarf zu decken.8 Gleichzeitig ist die Ernährung in einigen Obst- und Gemüsepflanzen seit Jahrzehnten rückläufig, da wir Erträge über Geschmack und Gesundheit gezüchtet haben.9 Fettleibigkeit, Krebs und Autoimmunerkrankungen nehmen weltweit zu.
Die Antwort auf diese Probleme sind nicht die maximalen Erträge von Mais und Soja - es sind nahrhaftere Lebensmittel, die gesünder angebaut werden.
Ungenutztes Potenzial
Kleinbauern in Entwicklungsländern haben ein großes Potenzial für die Steigerung der Lebensmittelproduktion und der globalen Ernährungssicherheit durch den Anbau vielfältiger und nährstoffreicher Lebensmittel. 40% der aktuellen Pflanzenproduktion der Welt stammen von diesen Kleinbauern, und sie sind bereit, einen großen Unterschied zu machen.10
Mit einfachen Werkzeugen wie lebensfähigem Saatgut und besseren Pflanzensorten können diese Landwirte ihre Produktivität drastisch steigern. Kombinieren Sie diese Tools mit grundlegenden Infrastruktur- und Wetterinformationen, um Zeit für das Pflanzen und Ernten zu gewinnen, und diese Kleinbauern könnten ihre Erträge verdreifachen.
Alle diese Methoden sind biologisch und nachhaltig und halten die Landwirte nicht in einem Kreislauf verbindlicher Verträge mit Chemie- und Saatgutunternehmen wie Bayer (Monsanto) fest.
Stattdessen können diese praktischen Änderungen Ressourcen regenerieren und gleichzeitig die Erträge in vielen Teilen der Welt dramatisch steigern.
Es ist auch nahezu garantiert, dass der Kleinbauer verschiedene Kulturen und Nutztiere anbaut und anbaut, wodurch die biologische Vielfalt verbessert wird, ein entscheidender Indikator für gesunde Ökosysteme. Es ist auch wahrscheinlicher, dass sie nährstoffreiche Sorten anbauen, die die menschliche Gesundheit verbessern, anstatt Mais oder Soja für Tierfutter.
Die Antwort ist nicht die eine oder andere - große oder kleine Farmen. Die Nachfrage nach Mais und Soja wird steigen, da immer mehr Teile der Welt tierische Produkte und Biokraftstoffe in mehr unserer Technologie integrieren. Es ist möglich, beides nachhaltig zu bewirtschaften - und wir müssen.
Ich unterstütze die Zukunft des ökologischen Landbaus >>Verschwenden Sie nicht
Ein letzter zu berücksichtigender Punkt ist, dass wir uns mit Lebensmittelverschwendung befassen müssen, bevor wir eine radikale Steigerung der Lebensmittelproduktion fordern. Mehr als 800 Millionen Menschen sind heute hungrig, obwohl wir genug wachsen, um die aktuelle Bevölkerung zu versorgen.11 Themen wie Armut, Naturkatastrophen, politische Unruhen und andere Faktoren hindern viele daran, Zugang zu gesunden Lebensmitteln zu erhalten.12
Darüber hinaus geht ein Drittel der Lebensmittel, die wir weltweit produzieren, verloren oder wird verschwendet.13 Ein Drittel! Was wäre, wenn wir diese 33% unseres weltweiten Angebots zurückgewinnen könnten? Würden noch Argumente für eine Ertragssteigerung auf Kosten der Umwelt und der menschlichen Gesundheit bestehen?
Die meisten Lebensmittelabfälle entstehen in Industrieländern, in denen wir jedes Jahr fast so viel verschwenden wie die gesamte Nettoproduktion Afrikas südlich der Sahara. Obwohl Verbesserungen der Infrastruktur und der Lieferkette erforderlich sind, können wir als Einzelpersonen noch viel tun. Hier sind ein paar Ideen:
- Wählen Sie hässliche Produkte. Täglich werden große Mengen an Einzelhandelsprodukten aufgrund ästhetischer Unregelmäßigkeiten und Schönheitsfehler weggeworfen.
- Kompost. Fast ein Viertel (22%) aller Mülldeponien sind organische Stoffe14 das könnte mit ein wenig Zeit und Mühe in gesunden Boden verwandelt werden. Holen Sie sich unser Backyard Composting Cheatsheet HIER.
- Wachsen Sie Ihre eigenen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie etwas werfen, wenn Sie sich bemühen, es selbst zu pflegen.
- Kaufen und kochen Sie mit der Absicht, alles zu verwenden, was Sie kaufen und vorbereiten. Teilen Sie Ihre Vorspeise im Restaurant. Kompostieren Sie die Reste.
- TRETEN SIE DEM Bio-Bauernverband, eine Organisation, die sich für eine bessere Politik einsetzt, um Biobauern zu helfen und unsere Einstellung zur Lebensmittelproduktion im ganzen Land zu ändern.
Fazit
Unsere wachsende Bevölkerung braucht Anbaumethoden, die Ressourcen schonen und regenerieren und gleichzeitig gesunde Lebensmittel erzeugen - keine Methoden, die mehr Chemikalien verbrauchen und die Umwelt verschmutzen, um mehr Mais anzubauen und mehr Futtertiere zu füttern.
Die Wahrheit ist, dass ja, Bio die Welt ernähren kann!
Bio kann mit konventionellen Erträgen konkurrieren und bei widrigem Wetter die konventionellen übertreffen. Kleinbauern, die biologische Methoden anwenden, haben ein großes Potenzial, die weltweite Lebensmittelproduktion auszubauen. Und nur organische Methoden regenerieren aktiv Ressourcen und schützen die Umwelt vor Verschmutzung und Giftmüll. Für eine gesunde Zukunft können wir uns nicht weniger leisten.
________________________________________________________________
Hier, um Rodale InstituteWir glauben an die Kraft des regenerativen ökologischen Landbaus, um die Welt zu heilen.
Wir arbeiten jeden Tag an Lösungen, die eine organische Zukunft nicht nur möglich, sondern auch wahrscheinlich machen.
Wir sind an vorderster Front und erforschen die Nährstoffdichte und Zusammenhänge zwischen Bodengesundheit und menschlicher Gesundheit um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.