Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir keine personenbezogenen Daten über Sie, es sei denn, Sie geben diese freiwillig an. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir mit den von Ihnen bereitgestellten Daten umgehen.

Letzte Aktualisierung Januar 27, 2025

Verwendung von Text und Bildern

Auf dieser Website veröffentlichte Texte und Bilder dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung von nicht verwendet oder repliziert werden Rodale Institute Mitarbeiter. Bitte mailen info@rodaleinstitute.org. Wenn Texte oder Bilder mit Genehmigung des ursprünglichen Copyright-Inhabers auf unserer Website veröffentlicht werden, wird am Ende der Seite eine Copyright-Erklärung angezeigt.

Barrierefreiheit

Diese Website ist so gestaltet, dass sie für Besucher mit Behinderungen zugänglich ist und den bundesstaatlichen Richtlinien zur Barrierefreiheit entspricht. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, wie wir uns verbessern können – bitte kontaktieren Sie uns info@rodaleinstitute.org.

Lesen oder Herunterladen

Wir erfassen und speichern nur die folgenden Informationen über Sie: den Namen der Domäne, von der aus Sie auf das Internet zugreifen (z. B. gmail.com, wenn Sie sich von einem Gmail-Konto aus anmelden, oder princeton.edu, wenn Sie sich von der Domäne der Princeton University aus anmelden), das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Website sowie die Internetadresse der Website, von der aus Sie unsere Website gefunden haben. Wir verwenden diese Informationen, um die Anzahl der Besucher unserer Website zu verfolgen und die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Online-Profilaktualisierungen und Spenden

Wenn Sie das Formular zur Profilaktualisierung ausfüllen und Ihre personenbezogenen Daten angeben, verwenden wir diese, um Ihnen gezieltere Inhalte bereitzustellen. Wir können Ihre Kontaktinformationen auch verwenden, um weitere Informationen über unsere Organisation zu senden oder Sie bei Bedarf zu kontaktieren. Sie können den Erhalt zukünftiger E-Mails ablehnen, indem Sie das im Abschnitt „So verwalten Sie Ihre persönlichen Daten und Einstellungen“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Verfahren befolgen.

Verwendung persönlicher Daten

Wenn Sie personenbezogene Daten übermitteln an Rodale Institute, einige Informationen, wie Ihr Name und Ihre Postanschrift, können mit anderen gleichgesinnten, missionsorientierten Organisationen ausgetauscht werden. Wir tun dies von Zeit zu Zeit, weil der Austausch unserer Liste mit anderen angesehenen Wohltätigkeitsorganisationen der kostengünstigste und schnellste Weg ist, neue Unterstützer wie Sie zu finden, die uns helfen möchten, unsere Mission mit der größtmöglichen Wirkung voranzutreiben.

Dies gilt für alle Informationen, die online und offline auf allen Plattformen eingehen, sowie für alle elektronischen, schriftlichen oder mündlichen Mitteilungen. Sofern Spenden über einen Drittanbieter abgewickelt werden, werden die Informationen unserer Spender nur für die Zwecke verwendet, die für die Abwicklung der Spende erforderlich sind.

Sie können sich von einem solchen Austausch von Mitgliederlisten abmelden, indem Sie das im Abschnitt „So verwalten Sie Ihre persönlichen Daten und Einstellungen“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Verfahren befolgen. Vielen Dank, dass Sie sich uns anschließen, um die Welt zu heilen.

Senden Sie uns eine E-Mail

Sie können sich auch dazu entschließen, uns personenbezogene Daten zu senden – beispielsweise in einer E-Mail-Nachricht mit einer Frage oder einem Kommentar oder indem Sie ein Webformular ausfüllen, das uns diese Daten zur Verfügung stellt. Wir verwenden personenbezogene Daten aus E-Mails in erster Linie, um auf Ihre Anfragen zu antworten. Wir können Ihre E-Mail an andere Mitarbeiter weiterleiten, die Ihre Fragen besser beantworten können. Wir können Ihre E-Mail auch verwenden, um Sie in Zukunft über unsere Programme zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

Wir möchten es ganz klar sagen: Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Sie, wenn Sie unsere Website besuchen, es sei denn, Sie stellen uns diese Daten freiwillig zur Verfügung. Die Bereitstellung solcher Daten ist vollkommen freiwillig.

Wenn Sie sich für einen unserer E-Mail-Verteiler anmelden, senden wir Ihnen die Art von Informationen, die Sie angefordert haben, und können Ihnen gelegentlich Informationen senden, von denen wir aufgrund der Informationen, die Sie uns übermittelt haben, meinen, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

So verwalten Sie Ihre persönlichen Daten und Einstellungen

Rodale Institute ist bestrebt, Ihnen eine bequeme Kontrolle über Ihre persönlichen Daten und Einstellungen zu ermöglichen. Um Ihre Kontaktinformationen zu aktualisieren, Ihre Kommunikationseinstellungen zu ändern oder uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten nicht weiterzugeben, senden Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse über das unten stehende Formular. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail, die einen einfachen Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozess für den sicheren Zugriff auf und die Änderung Ihrer Daten einleitet.

  • Dieses Feld ist für die Zwecke der Validierung und sollten unverändert bleiben.

Kinder und Privatsphäre

Für Kinder, die unsere Website besuchen, gelten besondere Regeln. Wir fragen keine persönlichen Informationen über Kinder wie Namen oder Adressen ab. Wenn ein Kind uns eine E-Mail sendet, werden seine Online-Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) nicht verwendet, um erneut Kontakt mit ihm aufzunehmen, und werden nicht in abrufbarer Form gespeichert.

Kommentare zu Artikeln oder Blogbeiträgen

Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Audiodateien, Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie erfassen, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Content, wenn Sie über ein Konto verfügen und bei dieser Website angemeldet sind.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen daran vornehmen, werden wir Sie auf geeignete Weise darüber informieren, beispielsweise indem wir die überarbeitete Richtlinie auf dieser Seite mit einem neuen „Letzte Aktualisierung“-Datum veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden mit ihrer Veröffentlichung sofort wirksam, sofern nicht anders angegeben. Wenn Sie mit der aktualisierten Richtlinie nicht einverstanden sind, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, die Nutzung und den Zugriff auf unsere Website und Dienste einzustellen.

Fragen zu unseren Richtlinien

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder den Praktiken dieser Website haben, wenden Sie sich an unter info@rodaleinstitute.org, 610-683-1400, oder schriftlich an Rodale Institute, 611 Siegfriedale Rd., Kutztown, PA 19530.