Startseite Forschungsartikel
Forschungsartikel
Zusätzlich zu unseren Langzeitversuchen führen wir fortlaufende Experimente zu einer Vielzahl von Themen durch, darunter Bio-Schädlingsbekämpfung, Integration von Nutztieren und Nutzpflanzen, Kompostformulierungen und mehr. Hier erhalten Sie die neuesten Updates zu unseren Forschungsprojekten.
Gefunden 12 Ergebnisse
May 14, 2025
Einfluss von Bodenbearbeitungspraktiken und der Impfung mit arbuskulären Mykorrhizapilzen auf den Ertrag und die Nährstoffqualität von Bio-Zuckermais
Artikel lesen
4. März 2025
Integrierte Bekämpfung von Mehltau durch UV-Licht und OMRI-zertifiziertes Fungizid für den Bio-Salatanbau im Gewächshaus
Artikel lesen
October 31, 2023
Auswahl hydraulischer Bodeneigenschaften als Indikatoren für die Bodengesundheit: Messreaktion auf Management- und Standortmerkmale
Artikel lesen
October 31, 2023
Verknüpfung der Bodengesundheit mit der menschlichen Gesundheit: Arbuskuläre Mykorrhiza spielen eine Schlüsselrolle bei der Pflanzenaufnahme des Antioxidans Ergothionein aus Böden
Artikel lesen
October 31, 2023
Arbuskuläre Mykorrhizapilze erhöhen den Ertrag und die Ernährungsqualität von Kartoffeln mit gelbem und violettem Fleisch (Solanum tuberosum)
Artikel lesen
November 17, 2022
Variation der Phytonährstoffgehalte in Butternuss-Winterkürbis mit Lagerzeit, Managementpraktiken und Anbausystemen in der Gemüsesystem-Studie (VST) bei Rodale Institute
Artikel lesen
November 10, 2021
Variation des Gesamtphenolgehalts in Lehigh- und Purple Majesty-Kartoffelsorten mit Anbausystemen im Gemüsesystem-Versuch
Artikel lesen
23. Juni 2021
Variationen der Bodengesundheitsindikatoren als Ergebnis von Anbausystemen und Managementpraktiken im Gemüsesystem-Versuch at Rodale Institute
Artikel lesen
28. Februar 2019
Reduzierte Bodenbearbeitung erhöht die Nährstoffkonzentration in gelagertem Winterkürbis
Artikel lesen
July 6, 2016
Bio-Hafer ist nährstoffreicher als herkömmlich
Artikel lesen
2. April 2009
Kompost, Gülle und synthetischer Dünger beeinflussen die Ernteerträge, die Bodeneigenschaften, die Nitratauswaschung und den Nährstoffgehalt der Pflanzen
Artikel lesen
1. Januar 1997
Potenziell mineralisierbarer Stickstoff als Indikator für biologisch aktiven Bodenstickstoff
Artikel lesen