Abstrakt
Die Erhöhung der Erntedichte ist eine kulturelle Unkrautbewirtschaftungspraxis, die die Verwendung von Deckfrüchten zur Unkrautbekämpfung ergänzen kann. In dieser Studie haben wir eine Reihe von Deckfruchtbiomasse- und Sojabohnen-Dichten erstellt, um ihre Fähigkeit zur Unkrautbekämpfung allein und in Kombination zu bewerten. Das Experiment wurde 2008 und 2009 in Maryland und Pennsylvania unter Verwendung von fünf Gehalten an Getreide-Roggen-Rückständen durchgeführt, die das 0-, 0.5-, 1.0-, 1.5- und 2.0-fache des Umgebungsniveaus und fünf Sojabohnen-Dichten im Bereich von 0 bis 74 Samen m repräsentieren-2. Die Unkrautbiomasse nahm mit zunehmendem Roggenrückstand ab und Unkräuter wurden bei Konzentrationen über 1,500 g vollständig unterdrückt-2. Die Unkrautbiomasse nahm mit zunehmender Sojabohnen-Dichte in 2 von 4 Standortjahren ebenfalls ab. Wir bewerteten die Unkrautunterdrückung, indem wir ein exponentielles Zerfallsmodell der Unkrautbiomasse als Funktion der Roggenbiomasse und ein hyperbolisches Modell der Unkrautbiomasse als Funktion der Sojabohnen-Dichte auf jeder der fünf taktischen Ebenen anpassten. Wir haben diese einzelnen Taktikmodelle multipliziert und einen Interaktionsbegriff eingefügt, um auf taktische Interaktionen zu testen. In zwei der vier Standortjahre führte die Kombination dieser Taktiken zu einer synergistischen Wechselwirkung, die zu einer stärkeren Unkrautunterdrückung führte, als dies allein durch die Wirksamkeit jeder Taktik vorhergesagt werden würde. Unsere Ergebnisse zeigen, dass eine Erhöhung der Sojabohnen-Pflanzrate niedrigere Biomasse-Gehalte an Getreide-Roggen ausgleichen kann, wenn diese Taktiken kombiniert werden.