Startseite Forschungsartikel
Forschungsartikel
Zusätzlich zu unseren Langzeitversuchen führen wir fortlaufende Experimente zu einer Vielzahl von Themen durch, darunter Bio-Schädlingsbekämpfung, Integration von Nutztieren und Nutzpflanzen, Kompostformulierungen und mehr. Hier erhalten Sie die neuesten Updates zu unseren Forschungsprojekten.
Gefunden 11 Ergebnisse
4. März 2025
Integrierte Bekämpfung von Mehltau durch UV-Licht und OMRI-zertifiziertes Fungizid für den Bio-Salatanbau im Gewächshaus
Artikel lesen
23. Juli 2024
Walzenpressen von Zwischenfrüchten zur Kontrolle des Unkrautdrucks bei der regenerativen biologischen CBD-Hanfproduktion
Artikel lesen
4. April 2024
Bewertung der Biomasse von Zwischenfrüchten und der Roller-Crimper-Technologie für eine nachhaltige Unkrautbekämpfung in Gemüsesystemen an der kalifornischen Küste
Artikel lesen
2. April 2024
In der Natur verwurzelt: Aufstieg, Herausforderungen und Potenzial des ökologischen Landbaus und der Düngemittel in Agrarökosystemen
Artikel lesen
14. März 2024
Integrierte Krankheitsmanagementstrategie zur Verbesserung der Mikrogrünproduktion in regenerativen organischen Systemen
Artikel lesen
31. Oktober 2023
Eine Bewertung von Kohlenstoffindikatoren für die Bodengesundheit in landwirtschaftlichen Langzeitexperimenten
Artikel lesen
31. Oktober 2023
Auswahl hydraulischer Bodeneigenschaften als Indikatoren für die Bodengesundheit: Messreaktion auf Management- und Standortmerkmale
Artikel lesen
31. Oktober 2023
Kohlenstoffsensitive Pedotransferfunktionen für pflanzenverfügbares Wasser
Artikel lesen
31. Oktober 2023
Verknüpfung der Bodengesundheit mit der menschlichen Gesundheit: Arbuskuläre Mykorrhiza spielen eine Schlüsselrolle bei der Pflanzenaufnahme des Antioxidans Ergothionein aus Böden
Artikel lesen
31. Oktober 2023
Arbuskuläre Mykorrhizapilze erhöhen den Ertrag und die Ernährungsqualität von Kartoffeln mit gelbem und violettem Fleisch (Solanum tuberosum)
Artikel lesen
17. November 2022
Variation der Phytonährstoffgehalte in Butternuss-Winterkürbis mit Lagerzeit, Managementpraktiken und Anbausystemen in der Gemüsesystem-Studie (VST) bei Rodale Institute
Artikel lesen